Zu den Hauptinhalten springen

Teuer bezahlter Triumph

06.10.2025

Teuer bezahlter Triumph

Chemnitzer Lazarett vergrößert sich nach Auswärtssieg

Die gute Nachricht vorweg – Sachsens beste Korbjäger haben ihre „Hammer-Auftaktwoche“ mit vier Partien binnen acht Tagen erfolgreich abgeschlossen und dem 102:78-Heimsieg gegen Hamburg am Sonntag einen 90:83-Triumph in Heidelberg folgen lassen. Die schlechte(n) Nachrichte(n) – John Newman bekam am Freitag den Ellbogen des Hamburgers Eric Reed ins Gesicht und zog sich dabei einen Jochbeinbruch zu. In einer ähnlichen Situation wurde Kostja Mushidi am Sonntag vom Unterarm des Heidelbergers Mateo Seric getroffen, was einen Nasenbeinbruch zur Folge hatte. Beide Akteure werden mutmaßlich mehrere Wochen fehlen. Für Roman Bedime kommt es indes noch schlimmer – der Forward muss an der rechten Schulter operiert werden, nachdem er sich diese in den letzten Monaten mehrfach ausgekugelt hatte und könnte bis in die Rückrunde hinein ausfallen. Auch Julian Steinfeld wird mit Kniebeschwerden noch einige Wochen fehlen, während zumindest Kaza Kajami-Keane (Oberschenkelprobleme) wohl alsbald wieder zurückkehrt.

Ohne Kajami-Keane, Newman, Bedime und Steinfeld reisten die NINERS bereits dezimiert nach Heidelberg. Folgerichtig kam US-Boy Robbie Beran zu seinem Bundesligadebüt und steuerte in 19 Einsatzminuten neun Punkte, drei Rebounds sowie einen Block zum Chemnitzer Erfolg bei. Zudem waren Kevin Yebo (20 Punkte, 10 Rebounds), Corey Davis (19 Punkte, 10 Assists) sowie Yordan Minchev (13 Punkte, 11 Rebounds) erneut glänzend aufgelegt und markierten jeweils ein „Double-Double“. Auch defensiv wusste die „Orange Army“ zu überzeugen, weshalb man sich über eine 21:16-Führung zur ersten Viertelpause zwischenzeitlich bis auf 37:27 absetzen konnte. Angetrieben von über 4.000 lautstarken Fans kämpften sich die Heidelberger bis zur Halbzeit aber schon wieder auf 35:41 heran, wobei vor allem die letztjährigen Leistungsträger Michael Weathers, Mateo Seric und Marcel Keßen sowie Neuzugang Samuell Williamson stark auftrumpften.

Nach dem Seitenwechsel erwischte wiederum Chemnitz den besseren Start und lag nach einem Davis-Dreier abermals zehn Punkte vorn (47:37), ehe nunmehr DJ Horne konterte und sein kongenialer Backcourt-Partner Michael Weathers zum Heidelberger 55:56-Anschluss traf. Im Schlussabschnitt übernahmen die Hausherren mit einem Williamson-Treffer dann erstmals seit der fünften Spielminute wieder die Führung (72:71), doch Chemnitz blieb stabil. Nach einer Pastore-Auszeit gingen die NINERS durch Yebo-Punkte und einen Sibande-Dreier erneut in Front (78:74), bevor sich beide Teams eine packende „Crunchtime“ lieferten. In dieser hatte Chemnitz, mal am offensiven, mal am defensiven Ende des Feldes, stets die richtige Antwort parat und behielt stets die Nase knapp vorn. So konnten letztlich Davis per Floater und Minchev nach „No-Look-Pass“ von Yebo den Deckel drauf machen.

Angesichts der harten Auftaktwoche, den bevorstehenden Aufgaben und dem aktuell sehr großen Lazarett ein immens wichtiger Sieg, der die NINERS vorerst auf den siebten Tabellenplatz klettern lässt. Es folgt ein trainingsfreier Montag, ehe sich die Orange Army auf zwei weitere Heimspiele vorbereitet. Am Mittwoch empfängt man bei der EuroCup-Heimpremiere den litauischen Vertreter Lietkabelis Panevezys, der am ersten Spieltag mit einem 85:79-Erfolg gegen das hoch favorisierte Besiktas Istanbul aufhorchen ließ. Nur 48 Stunden später trifft Chemnitz in der heimischen Messe dann auf Ludwigsburg, das mit zwei Siegen in drei Pflichtpartien gut in die neue Saison gestartet ist. Eintrittskarten für beide Begegnungen sind im Online-Shop, den bekannten Vorverkaufsstellen der Freien Presse und an der Abendkasse erhältlich.

 

STATISTIK

MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz 83:90(16:21, 19:20, 29:26, 19:23), 4.249 Zuschauer

Yebo (20 Punkte), Davis (19), Sibande (14), Minchev (13), Beran (9), Mushidi (8), Brewer (6), Sow (1), Kellig (nicht eingesetzt), Wahren (nicht eingesetzt), es fehlten Bedime, Kajami-Keane, Newman, Steinfeld

 

TERMINE

BKT EuroCup: NINERS Chemnitz vs. Lietkabelis Panevezys, Mittwoch, 08.10.2025, 19:00 Uhr, Messe Chemnitz

easyCredit BBL: NINERS Chemnitz vs. MHP RIESEN Ludwigsburg, Freitag, 10.10.2025, 20:00 Uhr, Messe Chemnitz

BKT EuroCup: Besiktas GAIN Istanbul vs. NINERS Chemnitz, Mittwoch, 15.10.2025, 19:00 Uhr MESZ, BJK GAIN Arena Istanbul

BBL Pokal: RASTA Vechta vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 19.10.2025, 18:00 Uhr, RASTA Dome Vechta